Hand Laserschweißgerät

MAXPHOTONICS MA1-65, MA1-45 oder MA1-35

HAND LASERSCHWEISSGERÄTE DER NEUSTEN GENERATION VON MAXPHOTONICS MA1-65 | MA1-45 | MA1-35

Unser Hand Laserschweißgeräte der neuesten Generation von FUTUR+HEHL. Durch die rasante Entwicklung der Schweißindustrie gibt es am Markt immer mehr Produkte, die dem Anwender unterschiedliche Vorteile bieten. Unsere handgeführten Laserschweißgeräte finden in nahezu allen Industriezweigen Anwendung und können für unterschiedliche Anforderungen eingesetzt werden.
So einfach und hochwertig war Laserschweißen noch nie – jetzt zum besten Hand Laser Schweißgerät Preis!

Sichern Sie sich jetzt noch den limitierten Sommerrabatt! 

ab 18.900 € zzgl. USt.


oder direkt per Mail an: mail@futur-hehl.de

Haben Sie noch fragen?
Dann Sprechen Sie mit einem unserem Experten

E-MAIL Anfragen

Schreiben Sie uns

anosowitsch@futur-hehl.de

Telefon

Rufen Sie uns an

030 921060-45

Christian Anosowitsch

Ihr Ansprechpartner
Beratung | Laserschweißgeräte

Hand Laserschweißgerät

Tim Lehner

Ihr Ansprechpartner
Beratung | Laserschweißgeräte

Telefon

Rufen Sie uns an

030 921060-45

E-MAIL Anfragen

Schreiben Sie uns

lehner@futur-hehl.de

FUTUR+HEHL Laserschweißgerät MaxPhotonics MA1-65, MA1-45 & MA1-35

Die Laserschweißgeräte der neuesten Generation, der MA1-Serie von MaxPhotonics sind eine sehr gute Ergänzung zu konventionellen Schweißverfahren. Geringer Wärmeeintrag ins Material, die einfache Bedienung in Verbindung mit hoher Schweiß- & Arbeitsgeschwindigkeit machen die Schweißgeräte der MA1-Serie zum perfekten Werkzeug für Ihre Schweißaufgaben.

Der Schweißbrenner oder Laserkopf ist mit nur 680 Gramm sehr leicht und flexibel. Das macht die Arbeit einfacher, effizienter und spart dadurch Energie und Kosten. Nach nur kurzer Einweisung kann der Anwender das Schweißgerät bedienen und sehr gute Schweißergebnisse erzielen.

Die zusätzliche Kaltdrahtzufuhr ist direkt über das Schweißgerät steuerbar, ist optional erhältlich und kann in die Maschine integriert werden.

Die neuste Generation MA1 ist in drei Leistungsvarianten von 800 bis 1500 Watt verfügbar. Vom Dünnblechschweißen mit dem MA1-35  bis zur doppelten Blechstärke mit dem MA1-65 Schweißgerät.

Hand Laserschweißgerät

Technische Spezifikationen der FUTUR+HEHL Laserschweißgeräte MaxPhotonics MA1-35, MA1-45 und MA1-65

 

MA1-65 MA1-45 MA1-35
Abmessungen [LxBxH]:  667*276*542 667*276*542 588*256*512

Gewicht:

39 kg

38 kg

28 kg

Optische Ausgangsleistung:

bis zu 1500W

bis zu 1200W

bis zu 800W

Schweißtiefe

bis zu 6 mm

bis zu 4 mm

bis zu 3 mm

Betriebsmodus:

kontinuierlich, gepulst und Punktschweißen

kontinuierlich, gepulst
und Punktschweißen

kontinuierlich, gepulst und Punktschweißen

Nahtbreite:

0 – 6 mm

0 – 4 mm

0 – 3 mm

Schweißbare Materialien

Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und mehr

Stahl,
Edelstahl,
Aluminium 

Stahl,
Edelstahl,
Aluminium 

Kühlmethode:

Luft

Luft

Luft

Arbeitsumgebung – Temperatur:

10° – 40°

10° – 40°

10° – 40°

Arbeitsumgebung – Luftfeuchtigkeit:

10 % – 85 %

10 % – 85 %

10 % – 85 %

Drahtdurchmesser:

0,8mm; 1,0mm; 1,2mm; 1,6mm

0,8mm; 1,0mm;
1,2mm; 1,6mm

0,8mm; 1,0mm;
1,2mm; 1,6mm

Drathvorschub:

2nd Gen (MAX TI)

2nd Gen (MAX TI)

2nd Gen (MAX TI)

 

Ihre Vorteile mit dem FUTUR+HEHL Laserschweißgerät MaxPhotonics MA1-65, MA1-45 oder MA1-35

Maximale Effizienz

Zeitersparnis, Schweissgeschwindigkeit, Einrichtungszeit & Ausbildungsbedarf – diese Punkte und noch viel mehr sprechen für das Laserschweissen der neuesten Generationen mit dem FUTUR+HEHL Laserschweißgerät MaxPhotonics der MA1-Serie. Fragen Sie uns zu den Erfahrungen unserer Kunden beim Laserschweissen.

Extrem einfach zu bedienen

Die Zeiten, in denen nur ein gelernter Schlosser Bleche von unter 4 mm Schweißen kann, sind vorbei. Mit dem FUTUR+HEHL Laserschweißgerät MaxPhotonics der MA1-Serie, kann ein jeder Werker und eine jede Werkerin das Schweißen von Blechen und insbesondere Feinblechen in Stunden erlernen. Fragen Sie uns an zu individuellen Schulungsangeboten!

Minimaler Verzug

Jeder der mal geschweißt hat weiß, wie ärgerlich der Verzug von Blechen und Schweisskonstruktionen ist. Das kostet viel Zeit und damit auch Geld. Beim Laserschweissen ist die Wärmeeinwirkung so fein dosiert, dass ein Verzug im Baustück minimal ist.

Höchste Wirtschaftlichkeit

Durch die enorme Schweissgeschwindigkeit und die geringen Personalkosten aufgrund der kurzen Einlernphase des Laserschweißens, ist eine sehr hohe Wirtschaftlichkeit beim Einsatz des FUTUR+HEHL Laserschweißgerät MaxPhotonics MA1-65, MA1-45 oder MA1-35 gegeben. Selbst die im Vergleich zu handelsüblichen Schweißgerät relativ hohen Anschaffungskosten amortisieren sich in Blitzgeschwindigkeit!

Minimale Nachbearbeitung der Schweißnaht

Bieten Sie Ihren Kunden noch wettbewerbsfähigere Preise und kürzere Durchlaufzeiten, da Sie die feinen Schweißnähte des Laserschweissens – je nach Werkstoff – nur minimal bis gar nicht nachbearbeiten müssen.

Flexibilität

Mit der Leichtigkeit und Flexibilität unseres Geräts bieten sich unzählige Einsatzmöglichkeiten des FUTUR+HEHL Laserschweißgerät MaxPhotonics MA1-65, MA1-45 oder MA1-35.
Die Laserschweisspistole ist so leicht und klein, dass sie selbst in den engsten Bereichen eingesetzt werden kann.
Abgesehen davon kann das FUTUR+HEHL Laserschweißgerät MaxPhotonics der MA1-Serie bei allen gängigen Materialien bis 5 mm eingesetzt werden.

Hand Schweißgerät
Sicherheitsvorkehrungen beim Laserschweissen

Beim Einsatz von Laserschweissgeräten findet die Laserschutzklasse 4 Anwendung.
Das heißt, eine Laserschutzbrille zwingend erforderlich, die Sie auch bei uns kaufen können. FUTUR+HEHL empfiehlt außerdem die Verwendung einer Schutzmaske sowie den Einsatz von einer Luftfilteranlage (optional erhältlich). Beim Kauf eines FUTUR+HEHL Laserschweißgerätes MaxPhotonics MA1-35, MA1-45 oder MA1-65 erhalten Sie von uns eine genauere Information zu den benötigten Rahmenbedingungen.

 

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie noch fragen?
Dann Sprechen Sie mit einem unserem Experten

E-MAIL Anfragen

Schreiben Sie uns

anosowitsch@futur-hehl.de

Telefon

Rufen Sie uns an

030 921060-45

Christian Anosowitsch

Ihr Ansprechpartner
Beratung | Laserschweißgeräte

Hand Laserschweißgerät

Tim Lehner

Ihr Ansprechpartner
Beratung | Laserschweißgeräte

Telefon

Rufen Sie uns an

030 921060-45

E-MAIL Anfragen

Schreiben Sie uns

lehner@futur-hehl.de